Fluss Festival Wolfratshausen 2025
Bananafishbones in Bestform
Von Peter Herrmann
Wolfratshausen, 7.7.2025 – Sie gründeten sich vor 38 Jahren und spielten sich mit Ohrwürmern wie „Easy Day" oder „Come to sin" in die Herzen ihrer stetig wachsenden Fangemeinde. Kein Wunder also, dass der Fluss-Festival-Auftritt der Bananafishbones restlos ausverkauft war und es auf der Tanzfläche vor der Bühne heiß herging.
Auftritt in weißem Hemd und schwarzer Krawatte
Das fesche Bühnenoutfit von Peter Horn (Gitarre), Florian Rein (Schlagzeug) und Sebastian Horn (Gitarre und Gesang) erinnerte an das Plattencover ihres 1997 veröffentlichten Albums „Viva Conputa", das die Band nun im blauen Vinyl wiederveröffentlicht hat und auch am Fluss-Festival-Stand verkaufte. Ins Schwitzen kam das Trio zunächst nicht. Lässig-entspannte Songs wie „Bum" und „I like a lot" lockten zunächst nur wenige Fans auf die Tanzfläche. Dies änderte sich nach der Konzertpause schlagartig. Zu gefallen wusste vor allem die Cure-Coverversion „Just like heaven" sowie Ausflüge in funkige und vom Techno beeinflusste Soundwelten.
„Easy Day" am Loisachufer
Und natürlich durfte in der Zugabe der größte Bananafishbones-Hit nicht fehlen: Als das Trio „Easy Day" anstimmte, hielt es kaum noch einen auf den Sitzen. Wolfratshausens Dritte Bürgermeisterin Annette Heinloth, die das Konzert zuvor mit Kulturmanager Andreas Kutter angekündigt hatte, mischte sich mit ihrem Band-T-Shirt unter die feiernde Menge. Mit der Ballade „Friends" verabschieden sich die Bananafishbones dann jedoch ungewöhnlich leise, aber umso berührender von ihrem Publikum. Für Sänger Sebastian Horn war der Fluss-Festival-Auftritt nach eigenen Angaben sogar „das beste Konzert des Jahres 2025" - und das glaubte ihm nahehzu jeder, der diesen fulminanten abend miterlebt hatte.
Das Gesamtprogramm finden Sie im Anhang und weitere Infos auch auf www.flussfestival.de
Fotos: Peter Herrmann


