Das Magazin für das Bayerische Oberland

Fluss Festival Wolfratshausen 2025

Open-Air-Spektakel der Musikschule 

Von Peter Herrmann

Wolfratshausen, 15.7.2025 - Bei freiem Eintritt füllte sich die Besuchertribüne des Fluss Festivals am Sonntagvormittag binnen weniger Minuten. Dementsprechend laut war der Beifall für die Orchester, Chöre und Bands der Musikschule Wolfratshausen.

Streichorchester eröffnet Konzertreihe

Musikschulleiterin Dr. Petra Varlan-Hein führte als Moderatorin durch den Konzertreigen, den das von Josef Vorbuchner geleitete Streichorchester mit zwei schwungvollen irischen Traditionals und dem anspruchsvollen „Rondeau“ des Komponisten Claude Henry Joubert eröffnete. Rockiger gingen die Bläserklassen der Realschule und das Jugendorchester der Musikschule zu Werke: Der Soundtrack aus dem Film „Fluch der Karibik“ und der stampfende Queen-Hit „We will rock you“ ließen die schwimmende Bühne spürbar vibrieren. Diese positive Energie übertrug sich auf die vollbesetze Besuchertribüne. Als einziges Manko erschien da nur das ständige Kommen und Gehen. Denn einige Familien lauschten nur kurz den Stücken ihrer Sprösslinge, um sich danach an den Ständen mit Getränken und Essen zu versorgen. 

Wassermusik und Big-Band-Sound

Eine angemessene Komposition präsentierten die beiden jungen Saxofonisten Ludwig Hitthaler und David Phillippi für ihren Kurzauftritt beim Sonntagsfrühschoppenkonzert der Musikschule auf der Bühne des Fluss-Festivals. Georg Friedrich Händels „Wassermusik“ passte wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge zum Ambiente am Loisachufer.Dabei waren auch die Auftritte der älteren Musikerinnen und Musiker hörenswert: Der Klarinettenchor überraschte beispielsweise mit seiner berührenden Umsetzung des Lady-Gaga-Titels „Fuge“. Mit den von Melanie Kemser am Klavier begleiteten Popcats, weiteren Saxofongruppen sowie den Young Rockets und Klariblech setzte sich der abwechslungsreiche Reigen fort. Nachdem die Pentones dem unvergessenen Jazz-Trompeter Miles Davis gehuldigt hatten, sorgten vier Stücke der Big Band für den krönenden Abschluss der Matinee. 

Das Gesamtprogramm finden Sie im Anhang und weitere Infos auch auf www.flussfestival.de

Fotos: Peter Herrmann


NEWS